+ + + + + Pressemitteilung + + + + +

Schulverpflegung an katholischer Schule in Rostock ausgezeichnet –
Erste Schulmensa in Mecklenburg-Vorpommern zertifiziert nach Standards der Deutschen Gesellschaft für Ernährung –

Die Schulverpflegung an der katholischen Don-Bosco-Schule in Rostock ist landesweit als erste mit dem Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) gekennzeichnet. Das Catering-Unternehmen DDM Dietzel Dienstleistungen und Management UG erhielt die Zertifizierung für die Einhaltung der DGE-Qualitätsstandards für Schulverpflegung. „Das Logo der DGE hier an der Essenausgabe zeigt nun, dass die Speisen und Getränke ernährungsphysiologisch und ausgewogen angeboten und hergestellt werden“, sagt Geschäftsführer Udo Dietzel. Nur zwölf Schulen bundesweit erfüllten derzeit diese hohen Qualitätsstandards der DGE. Die Schulküche versorgt mit rund 650 Essensportionen täglich die Schüler der Grundschule, der weiterführenden Schule und die Kinder aus der benachbarten Kindertagesstätte St. Martin.

Verantwortlich für die Schulverpflegung  der Schüler ist das Team um Küchenchef Michael Reiher. Essenspläne werden auch nach den Wünschen der Schüler erstellt. „Wir haben ein Briefkasten für Anregungen oder Kritik und alle drei Monate gibt es ein Treffen mit den Schülersprechern“, erklärt er. Als Lieblingsessen der Schüler habe sich selbst zubereitetes Gyros im Fladenbrot mit Krautsalat und Tsatsiki etabliert. „Natürlich mit Knoblauch, aber das fällt nicht auf. Die Schüler essen ja fast alle davon.“ Die Schüler der Don-Bosco-Schule können zu Mittag aus drei Menüs wählen und der Preis pro Essen liegt bei drei Euro.

Das Catering-Unternehmen betreibt auch die Schulverpflegung auf dem neuen Campus der Niels-Stensen-Schule in Schwerin. Auch hier werde eine Zertifizierung angestrebt. „Grund für die ausgezeichnete Qualität ist auch die hohe Fachkraftquote“, sagt Dietzel. Weder in Rostock noch in Schwerin sei an Fachpersonal gespart worden. Stiftungsdirektor Thomas Weßler lobte die gesunde Schulspeisung. „Mit der Zertifizierung ist unsere Rostocker Schule auf diesem Gebiet jetzt mit an der Spitze“, so der Direktor der Bernostiftung. Eine gute Schulverpflegung sei auch gut für die Schulqualität – besonders an Ganztagsschulen. „Hier, wo der Lernort der Schüler immer mehr zum Lebensort wird, fördert ein gutes Mittagsessen auch die Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit der Schüler und sorgt für Geselligkeit“, sagt Weßler.

Das Lieblingsessen der Don-Bosco-Schüler zum Nachkochen:

 + + + + + Ende + + + + +

                                                     Artikel zur Verfügung gestellt von Martin Innemann