Schweriner Schule ausgezeichnet für die Qualität der Pausenverpflegung 

Die Niels-Stensen-Schule Schwerin ist für die Pausenverpflegung der Schüler und Lehrer vom Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes ausgezeichnet worden. Neben einer Urkunde und einer Plakette gab es auch ein Preisgeld für die katholische Schule. Ausgezeichnet wurde der Schulcaterer „DDM – Dietzel Dienstleistungen Management“. Er spendierte 350 Euro, die in das Projekt „Schülerfirma“ investiert werden, das sich besonders um die Pausenverpflegung kümmert. Die Preisübergabe fand am schulinternen „Tag der Schulverpflegung“ statt.„Als erstes werden neue Sandwichtoaste gekauft. Die alten sind nicht mehr so in Form und haben auch schon mal die Sicherungen im Stromkasten kommen lassen“, sagte Schulsozialarbeiterin Simone Taube. Aber auch die Mädchen und Jungen der Schülerfirma sollen etwas von dem Preis haben. „Die Großen machen in diesem Jahr Abi und haben nun in der Firma aufgehört. Ein Danke und eine schöne Verabschiedung soll es da noch geben“, sagte sie. Derzeit haben die fünf „Kleinen“ aus der 6. und 7. Klasse alle Hände voll zu tun, um die Mittwochspausen mit den Sandwiches zu bedienen.„Derzeit ist die Nachfrage riesig“, sagte Taube. Falls die Leckerbissen der Schüler ausgehen, ist dann immer noch das Angebot des Schulcaterers da. Unter der Schirmherrschaft des Ministers
Dr. Till Backhaus hatte die Vernetzungsstelle Schulverpflegung in Mecklenburg-Vorpommern im Februar 2013 zum Wettbewerb aufgerufen. Gesucht wurde die beste Schulmensa im Land, die das leckerste und vollwertigste Essen zubereitet. Bewertungskriterien waren die Qualitätsstandards der Deutschen Gesellschaft für Ernährung für Schulverpflegung. Die Niels-Stensen-Schule Schwerin war eine von drei Preisträgern im Land.
Quelle: Neue KirchenZeitung – Bildquelle: www.bernostiftung.de