ELER Förderung in Theissen

  

 

,

 

alte Grundschule Theissen 

 

 

   Zwischen Zeitzer und Schulstraße in Theißen befand sich die alte Grundschule inmitten eines 
   Wohngebietes von kleinteiliger Bebauung. Auf dem Schulgrundstück, am Ende des Kurzen
   Weges entsteht der Neubau eines barrierefreien 11-Familien-Hauses.
   Vorzugsweise für ältere Bewohner, die mit der Bewirtschaftung ihrer Immobilien überfordert sind
   und dennoch ein eigen bestimmtes Leben führen wollen.
   Zur Sicherung der Löschwasserversorgung, die in diesem Bereich nicht über das örtliche
   Trinkwassernetz gewährleistet werden kann, soll die Gestaltung der Außenanlagen eine
   naturnahe Wasserfläche beinhalten. Diese kann als besonderer Bestandteil der Außenanlagen
   als Regenrückhaltebecken und als ergänzende Entnahmestelle für Feuerlöschwasser genutzt
   werden. Ziel der Planung ist die Nachnutzung eines innerörtlichen Bereiches zur Beseitigung
   eines städtebaulichen Missstandes, sowie die Schaffung von barrierefreien Außenanlagen im
   bestehenden und funktionierenden Umfeld.
   Diese Besonderheit der Außenanlagengestaltung dient der Verbesserung der Lebensqualität der
   Bewohner der neuen Gebäude.